Zurück

Elektrisch &You

Entdecken Sie die Welt unserer Elektrofahrzeuge: nachhaltige und zugängliche Mobilität, die Technologie, Spaß und Gelassenheit verbindet.

Die Stärken des Elektroantriebs

1 Ein neu erfundenes Fahrerlebnis
2 Eine vorteilhafte Investition
3 Vereinfachte Wartungsvorgänge
4 Garantierte Gelassenheit
Elektrisch &You

Egal ob neu oder gebraucht: Bei uns finden Sie Ihr zukünftiges Elektrofahrzeug!

Bei Stellantis &You haben Sie eine vielfältige Auswahl. Von kompakten Stadtautos bis hin zu Familien-SUVs bieten wir Ihnen Fahrzeuge für jeden Stil und jedes Budget.

Entdecken Sie die Modelle unserer ikonischen Marken: Abarth, Alfa Romeo, Citroën, DS Automobiles, Fiat, Fiat Professional, Jeep, Lancia, Leapmotor, Opel, Peugeot.

Wählen Sie aus unseren Beständen das passende Fahrzeug für sich!

Ein neu erfundenes Fahrerlebnis

Hinter dem Steuer eines Elektrofahrzeugs verändert sich Ihr Fahrerlebnis und Ihr Alltag wird einfacher.

Stille und Gelassenheit

Sie genießen eine nahezu geräuschlose Fahrt ohne Vibrationen.

Neue Empfindungen

Ihre Beschleunigungen erfolgen auf Anhieb und energisch; Ihre Fahrt ist reibungslos und ruckelfrei für optimalen Komfort.

Sauberes Fahren

In der Fahrphase gibt Ihr Auto keine Co2-Emissionen ab und setzt keine feinen Partikel frei.

Städtische Vorteile

In vielen Ballungsräumen profitieren Sie von Vorteilen: zum Beispiel separate Parkmöglichkeiten für Elektrofahrzeuge während des Ladevorgangs oder Fahren ohne Einschränkung in Umweltzonen.

Einfache Bedienung

Die Ladung mit Strom kann direkt zu Hause erfolgen. Sie sind nicht mehr von Warteschlangen an Tankstellen oder stark schwankenden Benzinpreisen aufgrund von Kraftstoffknappheit betroffen.

Ein neu erfundenes Fahrerlebnis

Eine vorteilhafte Investition

Eine vorteilhafte Investition

Der Kaufpreis eines Elektrofahrzeugs ist höher als der eines Fahrzeugs mit Verbrennungsmotor, insbesondere aufgrund seiner Innovationskraft. Staatliche Beihilfen und Nutzungskosten eines Elektrofahrzeugs ermöglichen es jedoch letztendlich von Einsparungen zu profitieren.

Steuervorteile

Wenn Sie ein Elektroauto kaufen, können Sie von Steuervorteilen profitieren.

Reduzierte Betriebskosten

Da der Strompreis günstiger ist als der von Benzin oder Diesel, ist das Fahren mit Elektroantrieb wirtschaftlicher. Darüber hinaus muss ein Elektrofahrzeug weniger Verschleißteile wechseln, so dass die Wartung kostengünstiger ist

Eine vorteilhafte Investition

Vereinfachte Wartungsvorgänge

Ein Elektroauto ist dank seiner vereinfachten Architektur einfacher zu warten und erfordert weniger Wartung als ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor: es muss nicht entleert, der Filter gewechselt oder der Auspuff überholt werden und seine Bremsen nutzen sich langsamer ab.

Längere Wartungsabstände

Es ist ratsam, Ihr Elektroauto alle 30.000 km warten zu lassen, verglichen mit 15.000-20.000 km bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren.

Batterie Garantie

Die Batterien unserer Elektrofahrzeuge sind auf Langlebigkeit ausgelegt und haben eine Garantie von bis zu 8 Jahren oder 160.000 km für 70% Ihrer Ladekapazität.

Spezialisierte Techniker

Unsere Techniker sind umfassend geschult und befugt, Ihr Elektroauto aller Stellantis-Marken zu warten, sie verfügen dazu über modernste Ausrüstungen.

Vereinfachte Wartungsvorgänge

Garantierte Gelassenheit

Garantierte Gelassenheit

Wenn Sie elektrisch fahren, genießen Sie echte Ruhe, insbesondere dank der eingeführten Garantien und der einfachen Aufladung unserer Fahrzeuge.

Erweiterte Garantie

Ihr Elektrofahrzeug hat eine erweiterte Garantie auf seine Traktionsbatterie*: bis zu 8 Jahre oder 160.000 km bei einer Mindestkapazität von 70%. Während dieser gesamten Dauer werden die abgedeckten Eingriffe vom Hersteller übernommen. Darüber hinaus (oder wenn die Kapazität unter 70% sinkt) können Sie sie reparieren oder ersetzen lassen.

Für unsere Gebrauchtwagen wird dem Kunden ein SOH** - Zertifikat über den guten Zustand der Batterie zugestellt.

Kostenloser Support

Für Gebrauchtfahrzeuge steht in Europa rund um die Uhr ein Pannenservice zur Verfügung. Im Falle einer leeren Batterie erhalten Sie bis zu dreimal im Jahr kostenlosen Support***.

Einfaches Aufladen

Abschied von den Einschränkungen beim Tanken: Sie können Ihre Batterie zu Hause aufladen - an einer Haushaltssteckdose, einer Starkstromsteckdose oder an einer Wallbox****- und an öffentlichen Terminals.

Garantierte Gelassenheit

*Über die Traktionsbatterie hinaus gilt für Ihr Fahrzeug die gleiche Garantie wie für ein Benzin- oder Dieselmodell (Herstellungsfehler, Lackierung, Perforation).

** State of Health

*** Während der gesamten Gültigkeitsdauer der Handelsgarantie.

**** Z.B. mit Produkten von unserem Partner Free2move

 

Fragen und Antworten zum Thema Elektrofahrzeuge

In dieser Rubrik beantworten wir alle Ihre Fragen zu Elektrofahrzeugen.

Neben dem Budget, das Sie für Ihren Kauf ausgeben können/möchten, sind weitere Kriterien - insbesondere technische - entscheidend für die Auswahl Ihres zukünftigen Elektroautos.

  • Die Reichweite der Batterie: dies ist die Entfernung in Kilometern, die das Fahrzeug mit einer vollen Batterieladung zurücklegen kann. Ihre Wahl in Bezug auf die Reichweite hängt hauptsächlich davon ab, wofür Sie Ihr Auto verwenden. Wenn Sie im Alltag nur kurze Fahrten in der Stadt haben, müssen Sie sich nicht für eine Batterie mit großer Reichweite entscheiden. Umgekehrt sollten Sie sich bei längeren Fahrten - insbesondere auf der Autobahn – für eine leistungsstärkere Batterie entscheiden. Beachten Sie jedoch, dass die vom Hersteller/Verkäufer angegebene Akkulaufzeit auch von Ihrem Fahrstil, der Art der Fahrt oder der Verwendung der Heizung oder Klimaanlage abhängt. 

  • Energieverbrauch: gemessen in kWh/100 km zeigt er an, wie viel Energie das Fahrzeug für 100 Kilometer verbraucht. Dies entspricht dem » Liter pro 100 km " für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren. Je niedriger der Verbrauch, desto besser die Energieeffizienz. 

  • Akkuladezeit/Ladegeschwindigkeit: so schnell kann der Akku entweder zu Hause oder an einer Schnellladestation aufgeladen werden. Diese Zeit hängt von der Batteriekapazität ab, aber auch von der Leistung, die von der Steckdose geliefert und vom Ladegerät akzeptiert wird (siehe Frage 3). 

  • Energierückgewinnung : es ist die Fähigkeit des Fahrzeugs, beim Bremsen oder Abbremsen Energie zurückzugewinnen. Dieser Faktor kann die Gesamteffizienz erhöhen und die Nutzungsdauer von Bremsbelägen im Vergleich zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren verlängern.

Verschiedene Lösungen können verwendet werden, um Ihre Batterie aufzuladen.

  • Sie können zu Hause, an einer Haushalts- oder Starkstromsteckdose (diese Lösungen erweisen sich jedoch als zeitaufwändig) oder an einem speziellen Terminal namens Wallbox aufladen, das von einem Fachmann installiert werden muss. Mit Free2move e-solutions unterstützt Stellantis &You Sie bei der Installation, Finanzierung und Nutzung Ihrer Wallbox sowie anderer Dienstleistungen und Materialien im Zusammenhang mit dem Laden. 

  • Außerhalb Ihres Hauses können Sie öffentliche Ladestationen nutzen. Das Netz der öffentlichen Stationen ist mittlerweile sehr umfangreich und ermöglicht es Ihnen, immer eine Ladelösung in der Nähe zu haben. Diese Stationen bieten je nach Leistung unterschiedliche Ladezeiten. Schnellladestationen sind hauptsächlich auf Autobahnraststätten verfügbar und ermöglichen es Ihnen, Ihr Fahrzeug sehr schnell aufzuladen. Unser Partner bei Stellantis &You - Free2move-bietet Ihnen die Free2move Charge Go-App, mit der Sie problemlos auf 800.000 öffentliche Ladestationen in 29 europäischen Ländern zugreifen können.

  • Die Ladezeit hängt von vielen Faktoren ab: von der Leistung der verwendeten Ladestation (Haushaltssteckdose, Wallbox, oder Schnellladestation), aber auch vom verwendeten Stromnetz, den Kabeln, der Batteriekapazität usw. Aus diesem Grund kann die Ladezeit je nach gewählter Lösung zwischen dreißig Minuten und mehreren Stunden liegen.

  • Bei einem elektrischen Peugeot 208 dauert die Ladung von 20% auf 80% beispielsweise 15 Stunden mit einer Haushaltssteckdose, 4 Stunden mit einer Wallbox und zwischen 25 und 45 Minuten an einer öffentlichen Schnellladestation.

Ein paar einfache Tipps/Tricks können Ihnen helfen unterwegs Akkulaufzeit zu sparen: 

  • Eco-Modus aktivieren. Dieser Fahrmodus, der für alle unsere Elektrofahrzeuge verfügbar ist, reduziert die Motorleistung und optimiert somit die Batterielaufzeit. Dieser Modus ist besonders nützlich, wenn Sie in städtischen Umgebungen fahren.

  • Geschmeidige, ruckelfreie Fahrweise.

  • Heben Sie den Fuß vom Gaspedal, um das Bremsen zu unterstützen, dadurch kann das Fahrzeug Energie zurückgewinnen. 

  • Drosseln Sie Ihre Geschwindigkeit. Je schneller das Auto fährt, desto mehr Energie verbraucht es.

Neben dem Fahren wirken sich auch andere Faktoren auf die Batterielebensdauer aus: Heizung und Klimaanlage zum Beispiel. Um zu verhindern, dass Sie auf der Straße zu viel Energie verbrauchen, können Sie - wenn das Auto aufgeladen wird - den Fahrgastraum auf die gewünschte Temperatur voreinstellen. So können Sie sich in ein Auto mit der richtigen Temperatur und einem Ladezustand von 100% ans Steuer setzen. 

Möchten Sie mehr über eines unserer Elektro Modelle erfahren?

6 Modell(e)

  • CITROËN C4
    Citroen C4 Stellantis &YOU
    Entdecken
  • CITROËN C4 X
    Citroen C4 X Stellantis &YOU
    Entdecken
  • CITROËN C3 AIRCROSS
    Citroen C3 Aircross Stellantis &YOU
    Entdecken
  • CITROËN BERLINGO
    Citroën Berlingo Stellantis &YOU
  • CITROËN C3
    Citroen C3 Stellantis &YOU
  • CITROËN SPACETOURER
    Citroen Spacetourer Stellantis &YOU
    Werte nach WLTP: Elektro: Energieverbrauch: 23,8 - 24,9 kWh/100 km (kombiniert), CO₂-Emissionen: 0 g/km (kombiniert), CO₂-Klasse (kombiniert): A

7 Modell(e)

9 Modell(e)

  • OPEL GRANDLAND
    Opel Grandland Stellantis &YOU
  • OPEL CORSA
    Opel Corsa Stellantis &YOU
  • OPEL ASTRA
    Opel Astra Stellantis &YOU
  • OPEL MOKKA
    Opel Mokka Stellantis &YOU
  • OPEL COMBO LIFE
    Opel Combo Stellantis &YOU
    Kombinierte Werte gem. WLTP: Energieverbrauch 18,1 – 18,8 kWh/100 km; CO2-Emission 0 g/km; CO2-Klasse: A
  • OPEL VIVARO
    OPEL VIVARO Stellantis &You
  • OPEL ZAFIRA
    OPEL ZAFIRA Stellantis &You
    Kombinierte Werte gem. WLTP: Energieverbrauch 24,8-24,9 kWh/100 km; CO2-Emission 0 g/km; CO2-Klasse: A
  • OPEL MOVANO
    OPEL MOVANO Stellantis &You
  • OPEL COMBO CARGO
    OPEL COMBO CARGO Stellantis &You

1 Modell(e)

  • DS 3
    DS 3

1 Modell(e)

  • ABARTH 500
    Abarth 500 Stellantis &YOU
    Kombinierte Werte gem. WLTP: Energieverbrauch 17,1 - 18,8 kWh/100 km; CO2-Emission 0 g/km; CO2-Klasse: A

1 Modell(e)

  • ALFA ROMEO JUNIOR
    Alfa Romeo Junior Elettrica Stellantis &YOU

3 Modell(e)

  • FIAT DOBLÒ
    FIAT DOBLO Stellantis &You
  • FIAT SCUDO
    FIAT SCUDO Stellantis &You
  • FIAT DUCATO
    FIAT MOVANO Stellantis &You

2 Modell(e)

  • FIAT 600
    FIAT 600 Stellantis &You
  • FIAT 500
    FIAT 500 Stellantis &You
    Kombinierte Werte gem. WLTP: Benzin: Kraftstoffverbrauch: 5,0 - 5,2 l/100 km; CO₂-Emissionen: 109 - 114 g/km; CO₂-Klasse: C / Elektro: Stromverbrauch: 13,0 - 14,9 kWh/100 km; CO₂-Emissionen: 0 g/km; CO₂-Klasse: A

1 Modell(e)

  • JEEP AVENGER
    Jeep Avenger Stellantis &YOU

2 Modell(e)

  • LEAPMOTOR C10
    C10 Leapmotor
    Kombinierte Werte gem. WLTP: Energieverbrauch 19,9 kWh/100 km; CO2-Emission 0 g/km; CO2-Klasse: A
  • LEAPMOTOR T03
    T03 Leapmotor
    Kombinierte Werte gem. WLTP: Energieverbrauch 16,3 kWh/100 km; CO2-Emission 0 g/km; CO2-Klasse: A

Unsere Händler

Wählen Sie eine Stadt

Elektro-Automobil-Leitfaden

background-image

Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich in nur wenigen Klicks, um Ihre Lieblingsfahrzeuge zu speichern!

Anmeldung / Registrierung