Einkaufsleitfaden-veröffentlicht am 09/04/2025-aktualisiert am 11/04/2025
Welches Fiat-Modell wählen? Ihr Stellantis &You Ratgeber
FIAT ist ein ikonischer Automobilhersteller auf dem europäischen Markt. Gegründet Anfang des 20. Jahrhunderts in Italien, gehört die Marke heute zur Stellantis &You-Gruppe. Seit Jahrzehnten begeistern die Modelle von FIAT Autofahrer und prägen ganze Generationen. Ein Beispiel ist der FIAT 500, der sich kontinuierlich weiterentwickelt, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Doch auch andere Modelle wie der FIAT Panda, 600 oder Ducato erfreuen sich großer Beliebtheit.
Die Fiat-Modellpalette – für jeden zugänglich
Von Anfang an setzte FIAT auf Erschwinglichkeit. In einer Zeit, in der Autos nur wohlhabenden Kunden vorbehalten waren, verfolgte die Marke das Ziel, preisgünstige Fahrzeuge zu produzieren. Gleichzeitig entwickelte sich FIAT zu einem Vorreiter in Sachen Innovation. Das Unternehmen konzipiert robuste und technologisch fortschrittliche Modelle, die sich an den Mobilitätsbedürfnissen aller Haushalte orientieren. So entstand eine breite Modellpalette, die Zuverlässigkeit, Erschwinglichkeit und Modernität vereint.
Fiat-Stadtwagen
Fiat-Stadtwagen sind kompakt, wendig und ideal für den Stadtverkehr. Der vollelektrische Fiat Topolino ist das kompakteste Modell der Marke. Weitere Optionen sind als Neuwagen oder Gebrauchtwagen erhältlich, darunter der Fiat Panda, 600 und 500.
Motorisierung und Leistung
Fiat-Stadtwagen sind bekannt für ihre Agilität. Ursprünglich wurden sie mit Benzinmotoren angeboten, doch mit der Elektrifizierung ergänzen Hybrid- und Elektromotoren das Sortiment:
-
Fiat Topolino: Elektroantrieb mit 5,4-kWh-Batterie, Reichweite 75 km (2023)
-
Fiat Panda Hybrid: 1.0-Liter-Hybridmotor, 70 PS, CO₂-Ausstoß 114 g/km, Verbrauch 5 L/100 km (2020)
-
Fiat 500 Hybrid: 1.0-Liter-Hybridmotor, 70 PS, CO₂-Ausstoß 110 g/km, Verbrauch 4,9 L/100 km (2020)
-
Fiat 500e:
-
Elektromotor mit 70 kW (90 PS), Reichweite 257 km (2020)
-
Elektromotor mit 87 kW (118 PS), Reichweite 468 km (2020)
-
-
Fiat 600: 1.2-Liter-Hybridmotor, 100 PS, CO₂-Ausstoß 109 g/km, Verbrauch 4,8 L/100 km (2024)
Ausstattungsniveau
Fiat setzt auf moderne Technologie, insbesondere bei den Elektromodellen. Die Fiat 500e und Fiat 600 verfügen über fortschrittliche Sicherheitsfunktionen wie Müdigkeitswarner, Notbremsassistent und adaptive Geschwindigkeitsregelung. Zudem sind sie mit schlüssellosem Startsystem sowie Regen- und Lichtsensoren ausgestattet.
Die Fiat Panda Hybrid ist eine sparsamere Alternative mit einem Infotainmentsystem, das Apple CarPlay und Android Auto unterstützt. Der Fiat Topolino bietet lediglich eine Smartphone-Halterung.
Optionen und Ausstattungsvarianten
Der Fiat 500e ist in mehreren Versionen erhältlich:
-
500e (Basisversion):
-
15-Zoll-Stahlfelgen
-
Schlüsselloses Startsystem
-
Fahrassistenzsysteme (Müdigkeitswarner, Verkehrszeichenerkennung etc.)
-
10-Zoll-Touchscreen
-
-
500e Prima:
-
17-Zoll-Leichtmetallfelgen
-
Beheizbare Sitze
-
Intelligenter Geschwindigkeitsbegrenzer
-
Der Fiat 600 wird ebenfalls in verschiedenen Ausstattungsvarianten angeboten:
-
Red: 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, LED-Scheinwerfer, Klimaautomatik, 7-Zoll-Touchscreen
-
Prima: 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, kabelloses Laden, beheizbare Sitze, erweiterte Fahrassistenzsysteme
Fiat-Nutzfahrzeuge
Neben den Pkw-Modellen bietet Fiat eine Reihe von Nutzfahrzeugen an, die auf professionelle Anforderungen zugeschnitten sind. Dazu gehören: Fiat Ducato, Fiat Scudo, Fiat Fiorino, Fiat Doblo
Motorisierung und Leistung
Fiat-Nutzfahrzeuge sind sowohl mit Diesel- als auch Elektroantrieb erhältlich:
-
Fiat Ducato:
-
Diesel: 123 Multijet (2011), 145 Multijet (2019), 180 Multijet Automatik (2020)
-
Elektro: 50-kWh-Batterie (230 km Reichweite) oder 75-kWh-Batterie (450 km Reichweite)
-
-
Fiat Scudo: Diesel (BlueHDI 100, 120, 145 oder 180)
-
Fiat Doblo: Diesel (Multijet 80, 95, 105, 120)
-
Fiat Fiorino: Diesel (1.3 Multijet, 95 PS)
Ausstattung
-
Fiat Fiorino: Kompakt, vielseitig, großzügiges Ladevolumen, ESP
-
Fiat Doblo: Mittelgroß, erhältlich als Kastenwagen, Kombi oder Fahrgestellkabine
-
Fiat Scudo: Leichtes Nutzfahrzeug mit ähnlicher Ausstattung wie der Fiat Doblo
-
Fiat Ducato: Großes Ladevolumen, zuverlässige Leistung, moderne Fahrerassistenzsysteme
Optionen und Ausstattungslinien
Fiat-Nutzfahrzeuge sind in zwei Hauptausstattungen erhältlich:
-
Business:
-
Fahrassistenzsysteme
-
Manuelle Klimaanlage
-
Tempomat
-
-
Pro Lounge:
-
Sicherheits-Paket (Spurhalteassistent, Nebelscheinwerfer etc.)
-
Erweiterte Infotainment-Funktionen mit Touchscreen und Bluetooth
-
Fiat-Elektrofahrzeuge
Im Zuge der wachsenden Umweltanforderungen investiert Fiat verstärkt in Elektromobilität. Das erfolgreichste Modell, der Fiat 500e, zählt bereits rund 200.000 verkaufte Einheiten weltweit. Auch die Nutzfahrzeuge werden zunehmend elektrifiziert.
Die Fiat 500 Benzinversion ist nicht mehr als Neuwagen erhältlich, sondern nur noch gebraucht. Besonders gefragt ist die Fiat 500 Hybrid 1.0 Lounge-Version, die für ihren geringen Verbrauch und ihre umfangreiche Ausstattung geschätzt wird.
Die Fiat Panda, seit den 1980er Jahren auf dem Markt, gilt als besonders zuverlässig. Sie wird für ihre Langlebigkeit und ihren erschwinglichen Preis geschätzt.
Der 1.3 Multijet-Dieselmotor gilt als besonders langlebig und kraftstoffeffizient.